Daten:
 
  |  |  |  
				| Typ: |  | IX B |  
				| Bauauftrag: |  | ??? |  
				| Bauwerft: |  | Deschimag AG Weser, Bremen |  
				| Serie: |  | U 103 - U 111 |  		
				| Baunummer: |  | ??? |  
				| Kiellegung: |  | 27.12.1939 |  
				| Stapellauf: |  | ??? |  
				| Indienststellung: |  | 22.10.1940 |  
				| Indienststellungskommandant: | KK | Klaus Scholtz |  
				| Feldpostnummer: |  | ??? |  
				 
 
  
				
							
				    
   				Kommandanten:
 
  |  |  |  
				| 10.1940 - 10.1942 | KK | Klaus Scholtz |  
				| 10.1942 - 10.1943 | K | Ralf-Reimar Wolfram |  
				| 10.1943 - 04.1944 | O | Matthias Brüning |  
				 
 
  
  	
				
 
  
 
 
 				    
   				Feindfahrten:
 
  |  |  
				| Anzahl Feindfahrten: | mehr als 8 |  
				| Versenkte Schiffe: | 25 |  
				| Versenkte Tonnage: | 127.990 BRT |  
				| Beschädigte Schiffe: | 0 |  
				| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  
				
  Detailangaben der Feindfahrten:
 
  |  
				U 108 versenkte am 02.06.1941 den britischen Dampfer "Michael E."
  
				Am 10.02.1943 wurde das Boot während einer Feindfahrt in der Karibik von einem britischen
				Catalina Flugboot (Sqdn. 202/N) beschädigt und musste umkehren. U 107 erreichte Lorient 
				am 24.02.1943. Aufgrund der großen Schäden konnte das Boot erst am 01.04.1943 wieder auslaufen.
				 |  
				 
 
  
				
				    
   				Schicksal:
 
  |  |  |  
				| Datum: |  | 24.04.1945 |  
				| Letzter Kommandant: | O | Matthias Brüning |  
				| Ort: |  | Stettin |  
				| Position: |  | ? |  
				| Versenkt durch: |  | Das Boot wurde von der Besatzung selbstgesprengt. |  
				| Tote: |  | 0 |  
				| Überlebende: |  | - |  
				
  Detailangaben:
 
  |  
				| Am 11.04.1944 wurde U 108 bei einem Luftangriff auf Stettin gebombt und versenkt. 
				Danch wurde das Boot gehoben und am 17.07.1944 außer Dienst gestellt und dann bei Kriegsende gesprengt. |  
				 
		 |  
		 
	 |