Daten:
 
  |  |  |  
				| Typ: |  | IX C 40 |  
				| Bauauftrag: |  | 15.08.1940 |  
				| Bauwerft: |  | Seebeckwerft, Geestemünde |  
				| Serie: |  | U 161 - U 170 |  		
				| Baunummer: |  | 708 |  
				| Kiellegung: |  | 15.05.1941 |  
				| Stapellauf: |  | 06.06.1942 |  
				| Indienststellung: |  | 16.11.1942 |  
				| Indienststellungskommandant: | O | Hermann Bauer |  
				| Feldpostnummer: |  | 50115 |  
				 
 
  
		
							
				    
   				Kommandanten:
 
  |  |  |  
				| 16.11.42 - 27.03.43 | O | Hermann Bauer |  
				 
 
  
 
   	
				
 
  
 
  
 				    
   				Feindfahrten:
 
  |  |  
				| Anzahl Feindfahrten: | 1 |  
				| Versenkte Schiffe: | 0 |  
				| Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  
				| Beschädigte Schiffe: | 0 |  
				| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  
				
  Detailangaben der Feindfahrten:
 
  |  
				
				1. Feindfahrt: 18.03.1943 - 27.03.1943 + 
				Unter Oberleutnant Hermann Bauer kein Schiff versenkt. 
				18.03.1943 aus Kiel ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordatlantik, südöstlich von Island 
				27.03.1943 Verlust des Bootes
  |  
				 
 
  
				    
   				Schicksal:
 
  |  |  |  
				| Datum: |  | 27.03.1943 |  
				| Letzter Kommandant: | O | Hermann Bauer + |  
				| Ort: |  | Nordatlantik s. Island |  
				| Position: |  | 60°54'N-15°25'W |  
				| Planquadarat: |  | AE 8799 |  
				| Versenkt durch: |  | Durch eine Fortress L des brt. 206 Squadron. |  
				| Tote: |  | 54 |  
				| Überlebende: |  | 0 |  
				
  Detailangaben:
 
  |  
				Das Boot wurde bei einem Angriffsversuch auf den Konvoi SC-123 durch die Luftsicherung
				des Geleitzuges Fortress L der britischen 206. Squadron entdeckt, das sofort zum Angriff ansetzte. Trotz starken 
				Abwehrfeuers, gelang es dem Flugzeug, seine Bomben gezielt zu werfen. Die Explosionen an der Backbordseite
				brachten U 169 fast zum Kentern. Bevor es sank, ragte der Bug im steilen winkel aus dem Wasser. 
				Nach einem zweiten Wasserbombenangriff sank U 169 schnell über das Heck. Die Flugzeugbesatzung 
				konnte kurz vor dem Sinken drei Mann auf der Brücke ausmachen, die aber nach dem Untergang des 
				Bootes nicht mehr zu sehen waren.
				 |  
				 
				 |  
			 
	 |