Daten:
 
  |  |  |  
				| Typ: |  | IX D 1 |  
				| Bauauftrag: |  | 04.11.1940 |  
				| Bauwerft: |  | Deschimag AG Weser, Bremen |  
				| Serie: |  | U 189 - U 200 |  		
				| Baunummer: |  | 1041 |  
				| Kiellegung: |  | 15.05.1941 |  
				| Stapellauf: |  | 08.04.1942 |  
				| Indienststellung: |  | 05.09.1942 |  
				| Indienststellungskommandant: | K | Heinz Buchholz |  
				| Feldpostnummer: |  | 49317 |  
				 
 
  
		
							
				    
   				Kommandanten:
 
  |  |  |  
				| 05.09.1942 - ??.10.1943 | K | Heinz Buchholz |  
				| ??.10.1943 - ??.04.1944 | - | - |  
				| ??.04.1944 - 06.05.1945 | O | Friedrich Steinfeldt |  
				 Für Japan als I 501 |  
				| 06.05.1945 - 08.1945 | ? | ? |  
				 
 
  
 
 
				    
   				U-Flottillen:
 
  |  |  
				| 05.09.1942 - 31.03.1943 | 4. U-Flottille (Stettin) |  
				| 01.04.1943 - ??.09.1943 | 12. U-Flottille (Bordeaux) |  
				| ??.10.1943 - ??.04.1944 | Boot außer Dienst - Umbau zum Transport-U-Boot |  
				| ??.05.1944 - 30.09.1944 | 12. U-Flottille (Bordeaux) |  
				| 01.10.1944 - 06.05.1945 | 33. U-Flottille (Flensburg/Penang) |  
				 Für Japan als I 501 |  
				| 06.05.1945 - 08.1945 | ??? |  
				 
 
  
 
  
 				    
   				Feindfahrten:
 
  |  |  
				| Anzahl Feindfahrten: | 3 |  
				| Versenkte Schiffe: | 2 |  
				| Versenkte Tonnage: | 14.391 BRT |  
				| Beschädigte Schiffe: | 1 |  
				| Beschädigte Tonnage: | 6.797 BRT |  
				
  Detailangaben der Feindfahrten:
 
  |  
				
				1. Feindfahrt: 20.03.1943 - 23.07.1943 
				Unter Kapitänleutnant Heinz Buchholz 2 Schiffe mit insgesamt 14.391 BRT versenkt und 1 Schiff mit 6.797 BRT beschädigt 
				20.03.1943 aus Kiel ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordatlantik, Südatlantik, St. Helena, Südewestafrika, Südafrika, Indischer Ozean, Madagaskar und St. Elisabeth 
				12.04.1943 amerik. "James W. Denver" mit 7.200 BRT im Planquadrat DG 92 versenkt 
				07.05.1943 amerik. "Samuel Jordan Kirkwood" mit 7.191 BRT im Planquadrat FU 16 versenkt 
				12.05.1943 amerik. "Cape Neddick" mit 6.797 BRT im Planquadrat GG 16 beschädigt 
				23.07.1943 in Bordeaux eingelaufen
  
				
				2. Feindfahrt: 24.08.1943 - 28.12.1943 
				Unter Oberleutnant Friedrich Steinfeldt kein Schiff versenkt 
				24.08.1943 aus Bordeaux ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Mittel und Südatlantik, Indischer Ozean, Südostasien und Java 
				28.12.1943 in Batavia eingelaufen
  
				
				3. Feindfahrt: 19.01.1945 - 04.03.1945 
				Unter Oberleutnant Friedrich Steinfeldt kein Schiff versenkt 
				19.01.1945 aus Batavia ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Indischer Ozean 
				04.03.1945 in Batavia eingelaufen
  
				
				Verlegungsfahrt: 05.03.1945 - 07.03.1945 
				Unter Oberleutnant Friedrich Steinfeldt kein Schiff versenkt 
				05.03.1945 aus Batavia ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Indischer Ozean vor Madagaskar 
				07.03.1945 in Soerabaja eingelaufen 
				 |  
				 
 
  
				
				
				    
   				Schicksal:
 
  |  |  |  
				| Datum: |  | ??.02.1946 |  
				| Letzter Kommandant: | O | Friedrich Steinfeldt |  
				| Ort: |  | In der Nähe von Soerabaja |  
				| Position: |  | 06°50'S-114°42'O |  
				| Planquadarat: |  | KC 2236 |  
				| Versenkt durch: |  | Durch britische Seestreitkräfte versenkt |  
				| Tote: |  | 0 |  
				| Überlebende: |  | - |  
				
  Detailangaben:
 
  |  
				| U 195 wurde am 06.05.1945 in Soerabaja/Java von Japan übernommen. Am 15.07.1945 
				wird das Boot japanisch I 506. Im August 1945 nach der Kapitulation von Soerabaja wurde das Boot britische 
				Beute. Im Februar 1946 durch die britischen Seestreitkräfte versenkt. |  
				 
				 |  
			 
	 |