Daten:
 
  |  |  |  
				| Typ: |  | X B |  
				| Bauauftrag: |  | 06.08.1940 |  
				| Bauwerft: |  | Krupp Germaniawerft, Kiel |  
				| Serie: |  | U 219 - U 220 |  		
				| Baunummer: |  | 625 |  
				| Kiellegung: |  | 31.05.1941 |  
				| Stapellauf: |  | 06.10.1942 |  
				| Indienststellung: |  | 12.12.1942 |  
				| Indienststellungskommandant: | KK | Walter Burghagen |  
				| Feldpostnummer: |  | 49090 |  
				 
 
  
		
							
				    
   				Kommandanten:
 
  |  |  |  
				| 12.12.1942 - 06.05.1945 | KK | Walter Burghagen |  
				 
 
  
 
 
				
 
  
 
  
 				    
   				Feindfahrten:
 
  |  |  
				| Anzahl Feindfahrten: | 2 |  
				| Versenkte Schiffe: | 0 |  
				| Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  
				| Beschädigte Schiffe: | 0 |  
				| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  
				| Versorgte Boote: | 5 |  
				
  Detailangaben der Feindfahrten:
 
  |  
				
				Verlegungsfahrt: 05.10.1943 - 07.10.1943 
				Unter Korvettenkapitän Walter Burghagen 
				05.10.1943 aus Kiel ausgelaufen 
				07.10.1943 in Kristiansand eingelaufen
  
				
				Verlegungsfahrt: 07.10.1943 - 09.10.1943 
				Unter Korvettenkapitän Walter Burghagen 
				07.10.1943 aus Kristiansand ausgelaufen 
				09.10.1943 in Bergen eingelaufen
  
				
				1. Feindfahrt: 22.10.1943 - 01.01.1944 
				Unter Korvettenkapitän Walter Burghagen 
				22.10.1943 aus Bergen ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Mittelatlantik Versorgung im Planquadrat EH - Das Boot war ursprünglich für einen Mineneinsatz 
				vor Kapstadt und Colombo vorgesehen und sollte dann nach Penang weiterfahren. 
				Versorgte Boote: U 91, U 510, U 170, 
				U 103 und U 172 
				01.01.1944 in Bordeaux eingelaufen
  
				
				2. Feindfahrt: 23.08.1944 - 11.12.1944 
				Unter Korvettenkapitän Walter Burghagen 
				23.08.1944 aus Bordeaux ausgelaufen 
				Vor dem Auslaufen wurde das Boot zum Transport-U-Boot umgebaut und erhielt einen Schnorchel 
				Operationsgebiet: Südatlantik, Indischer Ozean und Südostasien 
				12.12.1944 in Djakarta eingelaufen 
				 |  
				 
 
  
				
				
				    
   				Schicksal:
 
  |  |  |  
				| Datum: |  | ??.02.1946 |  
				| Letzter Kommandant: | KK | Walter Burghagen |  
				| Ort: |  | ? vor Djakarta ? |  
				| Position: |  | 06°31'S-104°54.8'O |  
				| Planquadarat: |  | LR 8774 |  
				| Versenkt durch: |  | Von brt. Seestreitkräften versenkt |  
				| Tote: |  | 0 |  
				| Überlebende: |  | - |  
				
  Detailangaben:
 
  |  
				U 219 wurde am 06.05.1945 nach der Kapitulation Deutschlands in Djakarta von Japan
				übernommen. 
				15.07.1945 Umbenennung in japanisch "I 505" 
				Im August 1945 nach der Kapitulation Japans wird das Boot britische Beute 
				Im Februar 1946 durch britische Seestreitkräfte versenkt 
				 |  
				 
				 |  
			 
	 |