Daten:
 
  |  |  |  
				| Typ: |  | VII C |  
				| Bauauftrag: |  | 15.08.1940 |  
				| Bauwerft: |  | Krupp Germaniawerft, Kiel |  
				| Serie: |  | U 221 - U 226 |  		
				| Baunummer: |  | 656 |  
				| Kiellegung: |  | 01.08.1941 |  
				| Stapellauf: |  | 18.06.1942 |  
				| Indienststellung: |  | 01.08.1942 |  
				| Indienststellungskommandant: | K | Rolf Borchers |  
				| Feldpostnummer: |  | 12559 |  
				 
 
  
		
							
				    
   				Kommandanten:
 
  |  |  |  
				| 01.08.1942 - ??.07.1943 | K | Rolf Borchers |  
				| ??.07.1943 - 06.11.1943 | O | Albrecht Gänge |  
				 
 
  
 
 
				
 
  
 
  
 				    
   				Feindfahrten:
 
  |  |  
				| Anzahl Feindfahrten: | 3 |  
				| Versenkte Schiffe: | 1 |  
				| Versenkte Tonnage: | 7.134 BRT |  
				| Beschädigte Schiffe: | 0 |  
				| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  
				
  Detailangaben der Feindfahrten:
 
  |  
				
				1. Feindfahrt: 31.12.1942 - 10.03.1943 
				Unter Kapitänleutnant Rolf Borchers 
				31.12.1942 aus Kiel ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordatlantik und südöstlich von Grönland 
				10.03.1943 in Lorient eingelaufen
  
				
				2. Feindfahrt: 10.04.1943 - 17.05.1943 
				Unter Kapitänleutnant Rolf Borchers 
				10.04.1943 aus Lorient ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordatlantik 
				17.05.1943 in St. Nazaire eingelaufen
  
				
				Verlegungsfahrt: 28.09.1943 - 30.09.1943 
				Unter Oberleutnant Albrecht Gänge 
				28.09.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen 
				30.09.1943 in Brest eingelaufen
  
				
				3. Feindfahrt: 05.10.1943 - 06.11.1943 + 
				Unter Oberleutnant Albrecht Gänge 
				05.10.1943 aus Brest ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordatlantik und östlich von Neufundland 
				06.11.1943 Verlust des Bootes
  
				 |  
				 
 
  
				
				
				    
   				Schicksal:
 
  |  |  |  
				| Datum: |  | 06.11.1943 - 07:33 Uhr |  
				| Letzter Kommandant: | O | Albrecht Gänge + |  
				| Ort: |  | Im Nordatlantik östlich von Neufundland |  
				| Position: |  | 44°49'N-41°13'W |  
				| Planquadarat: |  | BC 9275 |  
				| Versenkt durch: |  | Durch Wasserbomben der brt. Sloops "HMS Kite", "HMS Starling" und "HMS Woodcock" versenkt |  
				| Tote: |  | 51 |  
				| Überlebende: |  | 0 |  
				
  Detailangaben:
 
  |  
				U 226 operierte in der Nähe des Konvois HX-264 als es von den Sloops der 2. Support
				Group versenkt wurde.
 
  Britischer Bericht über die Versenkung von U 226:
  
				Am 06.11.1943 gegen 02:15 Uhr ortete die britische Sloop "HMS Kite", das aus den Geleitträger 
				"HMS Tracker" operierende U 226 und lief zum Wasserbombenangriff an, dem U 226 entkommen konnte,
				jedoch blieb das Boot im Radarkontakt der Sloop. Am Morgen gegen 07:00 Uhr eilten die beiden
				Sloops "HMS Starling" und "HMS Woodcock" der "HMS Kite" zur Hilfe. Schon bei den ersten Anläufen
				der "HMS Woodcock" wurde U 226 um 07:33 Uhr durch Wasserbomben versenkt. |  
				 
				 |  
			 
	 |