Daten:
 
  |  |  |  
				| Typ: |  | VII C |  
				| Bauauftrag: |  | 25.08.1941 |  
				| Bauwerft: |  | Flender Werke AG, Lübeck |  
				| Serie: |  | U 313 - U 316 |  		
				| Baunummer: |  | 315 |  
				| Kiellegung: |  | 07.07.1942 |  
				| Stapellauf: |  | 29.05.1943 |  
				| Indienststellung: |  | 10.07.1943 |  
				| Indienststellungskommandant: | O | Herbert Zoller |  
				| Feldpostnummer: |  | 53225 |  
				 
 
  
				
							
				
 
  
 
  	
				
 
  
 
 				    
   				Feindfahrten:
 
  |  |  
				| Anzahl Feindfahrten: | 10 |  
				| Versenkte Schiffe: | 0 |  
				| Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  
				| Beschädigte Schiffe: | 1 |  
				| Beschädigte Tonnage: | 6.996 BRT |  
				
  Detailangaben der Feindfahrten:
 
  |  
				
				1. Feindfahrt: 17.02.1944 - 09.03.1944 
				Unter Oberleutnant zur See Herbert Zoller 
				17.02.1944 aus Kiel ausgelaufen 
				20.02.1944 in Bergen eingelaufen 
				21.02.1944 aus Bergen ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordmeer (Operation gegen die Konvois JW-57 und RA-57) 
				09.03.1944 in Narvik eingelaufen
  
				
				2. Feindfahrt: 23.03.1944 - 10.04.1944 
				Unter Oberleutnant zur See Herbert Zoller 
				23.03.1944 aus Narvik ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordmeer (Operation gegen die Konvois JW-58 und RA-58) 
				10.04.1944 in Narvik eingelaufen
  
				
				3. Feindfahrt: 19.04.1944 - 14.05.1944 
				Unter Oberleutnant zur See Herbert Zoller 
				19.04.1944 aus Narvik ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordmeer (Operation gegen den Konvoi RA-59) 
				14.05.1944 in Bogenbucht eingelaufen
  
				
				4. Feindfahrt: 25.05.1944 - 10.07.1944 
				Unter Oberleutnant zur See Herbert Zoller 
				25.05.1944 aus Bogenbucht ausgelaufen 
				26.05.1944 in Hammerfest eingelaufen 
				30.05.1944 aus Hammerfest ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordmeer 
				10.07.1944 in Bergen eingelaufen
  
				
				5. Feindfahrt: 28.08.1944 - 26.09.1944 
				Unter Oberleutnant zur See Herbert Zoller 
				28.08.1944 aus Bergen ausgelaufen 
				04.09.1944 in Narvik eingelaufen 
				08.09.1944 aus Narvik ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordmeer und Kola-Fjord 
				26.09.1944 in Bogenbucht eingelaufen
  
				
				6. Feindfahrt: 28.09.1944 - 03.10.1944 
				Unter Oberleutnant zur See Herbert Zoller 
				28.09.1944 aus Bogenbucht ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordmeer (Operation gegen die Konvois JW-60 und RA-60) 
				03.10.1944 in Hammerfest eingelaufen
  
				
				7. Feindfahrt: 12.10.1944 - 10.11.1944 
				Unter Oberleutnant zur See Herbert Zoller 
				12.10.1944 aus Hammerfest ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordmeer (Operation gegen die Konvois JW-61 und RA-61) 
				10.11.1944 in Harstad eingelaufen
  
				
				8. Feindfahrt: 19.11.1944 - 06.12.1944 
				Unter Oberleutnant zur See Herbert Zoller 
				19.11.1944 aus Bergen ausgelaufen 
				19.11.1944 in Narvik eingelaufen 
				21.11.1944 aus Narvik ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordmeer und westlich der Bäreninsel 
				06.12.1944 in Bogenbucht eingelaufen
  
				
				9. Feindfahrt: 09.12.1944 - 06.01.1945 
				Unter Oberleutnant zur See Herbert Zoller 
				09.12.1944 aus Bogenbucht ausgelaufen 
				12.12.1944 in Drontheim eingelaufen 
				25.12.1944 aus Drontheim ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordmeer (Zu einem Sondereinsatz) 
				06.01.1945 in Drontheim eingelaufen
  
				
				10. Feindfahrt: 15.02.1945 - 24.04.1945 
				Unter Oberleutnant zur See Herbert Zoller 
				15.02.1945 aus Drontheim ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordatlantik, südwestlich von Irland und Englischer Kanal 
				24.04.1945 in Drontheim eingelaufen 
				 |  
				 
 
  
				    
   				Schicksal:
 
  |  |  |  
				| Datum: |  | 01.05.1945 |  
				| Letzter Kommandant: | O | Herbert Zoller |  
				| Ort: |  | In Drontheim |  
				| Position: |  | - |  
				| Planquadarat: |  | - |  
				| Versenkt durch: |  | Das Boot wurde außer Dienst gestellt |  
				| Tote: |  | 0 |  
				| Überlebende: |  | - |  
				
  Detailangaben:
 
  |  
				| Nach Kriegsende wurde das Boot britische Beute und danach Norwegen zugesprochen.
				Da es aber zu verbraucht war, wurde es nicht mehr eingesetzt und im März 1947 ausgeschlachtet
				und verschrottet. |  
				 
				 |  
		 
	 |