Daten:
 
  |  |  |  
				| Typ: |  | VII C 41 |  
				| Bauauftrag: |  | 13.06.1942 |  
				| Bauwerft: |  | Blohm & Voss, Hamburg |  
				| Serie: |  | U 1019 - U 1025 |  		
				| Baunummer: |  | 221 |  
				| Kiellegung: |  | 06.05.1943 |  
				| Stapellauf: |  | 13.04.1944 |  
				| Indienststellung: |  | 25.05.1944 |  
				| Indienststellungskommandant: | O | William Holpert |  
				| Feldpostnummer: |  | 23789 |  
				 
 
  
				
							
				
 
  
 
  	
				
 
  
 
 				    
   				Feindfahrten:
 
  |  |  
				| Anzahl Feindfahrten: | 1 |  
				| Versenkte Schiffe: | 0 |  
				| Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  
				| Beschädigte Schiffe: | 0 |  
				| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  
				
  Detailangaben der Feindfahrten:
 
  |  
				
				1. Feindfahrt: 04.02.1945 - 30.03.1945 +++ 
				Unter Oberleutnant zur See William Holpert 
				04.02.1945 aus Kiel ausgelaufen 
				08.02.1945 in Horten eingelaufen 
				10.02.1945 aus Horten ausgelaufen 
				13.02.1945 in Bergen eingelaufen 
				16.02.1945 aus Bergen ausgelaufen 
				19.02.1945 in Bergen eingelaufen 
				20.02.1945 aus Bergen ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordatlantik, südlich des Bristol-Kanals 
				14.03.1945 Verlust des Bootes 
				 |  
				 
 
  
				    
   				Schicksal:
 
  |  |  |  
				| Datum: |  | 14.03.1945 |  
				| Letzter Kommandant: | O | William Holpert + |  
				| Ort: |  | Im Nordatlantik, südlich des Bristol-Kanals |  
				| Position: |  | (50°34'N-05°07'W) |  
				| Planquadarat: |  | (BF 22) |  
				| Versenkt durch: |  | Das Boot gilt als verschollen |  
				| Tote: |  | 43 |  
				| Überlebende: |  | 0 |  
				
  Detailangaben:
 
  |  
				U 1021 hatte den Befehl, im Seegebiet vor Landsend vor der Cornish-Küste zu operieren.
  
				Nachdem keine Nachricht von U 1021 mehr einging, wurde das Boot mit Wirkung vom 05.05.1945 als vermißt erklärt.
  
				Vermutlich ist das Boot in die britischen Seeminenfelder A1 oder ZME 25 geraten und gesunken. Bestätigt wird diese 
				Vermutung durch ein von den Briten gefundenes U-Boot-Wrack auf Position 50°34'N-05°07'W (Gegend der Minenfelder)
				und durch den britischen Frachter "Rolsborg", der am 14.03.1945 auf eben dieser Position eine schwere
				Explosion vernahm und mehrere Ölflecken sichtete.
 
  Die frühere Annahme U 1021 sei am 30.03.1945
				im Minch-Kanal am Konvoi EN-83 durch Wasserbomben der britischen Fregatten "HMS Rupert" und "HMS Conn" versenkt worden, 
				ist nicht zutreffend, denn dieser Angriff galt U 965, dass bei diesen Angriff versenkt wurde. |  
				 
				 |  
		 
	 |