Daten:
 
  |  |  |  
				| Typ: |  | VII C 41 |  
				| Bauauftrag: |  | 13.06.1942 |  
				| Bauwerft: |  | Blohm & Voss, Hamburg |  
				| Serie: |  | U 1019 - U 1025 |  		
				| Baunummer: |  | 224 |  
				| Kiellegung: |  | 20.05.1943 |  
				| Stapellauf: |  | 03.05.1944 |  
				| Indienststellung: |  | 28.06.1944 |  
				| Indienststellungskommandant: | K d.R. | Hans-Joachim Gutteck |  
				| Feldpostnummer: |  | 39246 |  
				 
 
  
				
							
				
 
  
 
  	
				
 
  
 
 				    
   				Feindfahrten:
 
  |  |  
				| Anzahl Feindfahrten: | 1 |  
				| Versenkte Schiffe: | 2 |  
				| Versenkte Tonnage: | 14.367 BRT |  
				| Beschädigte Schiffe: | 0 |  
				| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  
				
  Detailangaben der Feindfahrten:
 
  |  
				
				1. Feindfahrt: 30.12.1944 - 13.04.1945 ++ 
				Unter Kapitänleutnant der Reserve Hans-Joachim Gutteck 
				30.12.1944 aus Kiel ausgelaufen 
				02.01.1945 in Horten eingelaufen 
				28.02.1945 aus Horten ausgelaufen 
				01.03.1945 in Marviken eingelaufen 
				03.03.1945 aus Marviken ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordatlantik und Irische See 
				13.04.1945 Verlust des Bootes 
				 |  
				 
 
  
				    
   				Schicksal:
 
  |  |  |  
				| Datum: |  | 13.04.1945 |  
				| Letzter Kommandant: | K d.R. | Hans-Joachim Gutteck + |  
				| Ort: |  | In der Irischen See südlich der Isle of Man |  
				| Position: |  | 53°43.5'N-04°57.5'W |  
				| Planquadarat: |  | AM 6887 |  
				| Versenkt durch: |  | Durch Squid der britischen Fregatte "HMS Loch Glendhu" zum Auftauchen gezwungen, geentert und dann im Schlepp der britischen Fregatte "HMS Loch More" gesunken |  
				| Tote: |  | 9 |  
				| Überlebende: |  | 37 (1 Offizier, 5 Unteroffiziere, 31 Mannschaften) |  
				
  Detailangaben:
 
  |  
				U 1024 hatte in der Irischen See am 07.04.1945 bzw. am 12.04.1945 je ein Schiff aus den Geleitzügen
				HX-346 und SC-171 versenkt und blieb zunächst unentdeckt. Das Boot wurde aber dann am Abend des 12.04.1945
				von der britischen Fregatte "HMS Loch Glendhu" der 8. Escort Group erfasst und um 20:42 Uhr trotz eines defekten 
				147B-Gerät	mit Squid angegriffen, worauf das Boot 3 Minuten später zum Auftauchen gezwungen war. Dann 
				wurde das Boot im wehrlosen Zustand von sechs britischen Geleitfahrzeugen beschossen. Dabei wurde der Kommandant,
				der gerade als erster auf die Brücke enterte von einer einschlagenden Granate getötet. Es wurden auch 
				einige Besatzungsmitglieder, die das Boot bereits verlassen hatten durch den Beschuß der Geleitfahrzeuge 
				getroffen.
  Das nun von seiner Besatzung verlassene U 1024 wurde von einem Enterkommando der Fregatte 
				"HMS Loch More" in Besitz genommen. Die Briten konnten wertvolle Schlüsselunterlagen bergen.
  U 1024 
				sank am 13.04.1945 im Schlepp der Fregatte "HMS Loch More", nachdem die Schlepptrosse in dichtem Nebel gebrochen 
				war. |  
				 
				 |  
		 
	 |