Daten:
 
  |  |  |  
				| Geboren: |  | 08.08.1912 |  
				| Geburtsort: |  | Flensburg |  
				
 
 
 
  
 
  |  
				 
 
  
				
				    
   				Werdegang:
 
  |  |  |  
				| Crew Jahrgang 1930 |  | Eintritt in die Marine |  
				| 10.1935 - 01.1936 |  | U-Bootsausbildung |  
				| 01.1936 - 10.1936 |  | I. Wachoffizier auf U 13 |  
				| 10.1936 - 03.1937 |  | Komp.Offizier in der III. S.St.A. Ostsee |  
				| 03.1937 - 10.1938 |  | Lehrer an der Torpeoschule Flensburg-Mürwik |  
				| 29.10.1938 - 02.01.1940 |  | Kommandant von U 3 |  
				| 03.01.1940 - 30.04.1940 |  | Kommandant von U 19 |  
				| 01.05.1940 - 18.05.1940 |  | Zur Verfügung der 1. U-Flottille |  
				| 19.05.1940 - 29.05.1940 |  | Baubelehrung U-Boote Ostsee |  
				| 30.05.1940 - 17.03.1941 |  | Kommandant von U 100 |  
				| 17.03.1941 |  | Im Nordatlantik südöstlich von Island gefallen. |  
				 
 
  
 
				    
   				Beförderungen:
 
  |  |  |  
				| 01.06.1939 | zum | Kapitänleutnant |  
				 
 
  
				
				    
   				Auszeichnungen:
 
  |  |  |  
				| 24.09.1940 | RK | Ritterkreuz als 32. der Kriegsmarine und 14. der U-Boot-Waffe |  
				| 01.12.1940 | EL | Eichenlaub zum Ritterkreuz als 7 der Wehrmacht, 3. der Kriegsmarine und 3. der U-Boot-Waffe |  
				 
 
  
 
		 |  
		 
	 |