Daten:
 
  |  |  |  
				| Typ: |  | VII C |  
				| Bauauftrag: |  | 23.09.1939 |  
				| Bauwerft: |  | Vulkan Vegesack Werft, Bremen |  
				| Serie: |  | U 251 - U 255 |  		
				| Baunummer: |  | 018 |  
				| Kiellegung: |  | 15.11.1940 |  
				| Stapellauf: |  | 30.08.1941 |  
				| Indienststellung: |  | 21.10.1941 |  
				| Indienststellungskommandant: | O | Adolf Friedrichs |  
				| Feldpostnummer: |  | 33347 |  
				 
 
  
		
							
				
 
  
 
 
				    
   				U-Flottillen:
 
  |  |  
				| 21.10.1941 - 31.08.1942 | 8. U-Flottille (Danzig) - Ausbildungsboot |  
				| 01.09.1942 - 25.09.1942 | 6. U-Flottille (St. Nazaire) - Frontboot |  
				 
 
  
 
  
 				    
   				Feindfahrten:
 
  |  |  
				| Anzahl Feindfahrten: | 1 |  
				| Versenkte Schiffe: | 0 |  
				| Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  
				| Beschädigte Schiffe: | 0 |  
				| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  
				
  Detailangaben der Feindfahrten:
 
  |  
				
				1. Feindfahrt: 12.09.1942 - 25.09.1942 + 
				Unter Kapitänleutnant Adolf Friedrichs 
				12.09.1942 aus Kiel ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordatlantik, Dänemark-Straße und nordwestlich von Island 
				25.09.1942 Verlust des Bootes
  
				 |  
				 
 
  
				
				
				    
   				Schicksal:
 
  |  |  |  
				| Datum: |  | 25.09.1942 |  
				| Letzter Kommandant: | K | Adolf Friedrichs + |  
				| Ort: |  | Im Nordatlantik nordwestlich von Island |  
				| Position: |  | (67°00'N-23°00'W) |  
				| Planquadarat: |  | (AE 1725) |  
				| Versenkt durch: |  | Mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine britische Mine gelaufen und gesunken |  
				| Tote: |  | 45 |  
				| Überlebende: |  | 0 |  
				
  Detailangaben:
 
  |  
				U 253 meldete sich zuletzt am 24.09.1942 um 06:30 Uhr aus dem nördlich von
				Island gelegenem Planquadrat AE 1586 (Position 67°30'N-21°00'W). Zu diesem Zeitpunkt operierte
				U 253 gerade am Konvoi OP-14 und wurde am nächsten Tag in den Atlantik befohlen.
  
				Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das Boot auf eine Mine der am 01.06.1942 und am 21.08.1942 
				an der isländischen Küste gelegten britischen U-Boot-Minenfelder SN-11 oder SN-71A gelaufen und gesunken.
				
 
  Die früheren Angaben U 253 sei am 23.09.1942 durch die Catalina U des 210. britischen Squadron 
				versenkt worden ist nicht zutreffend, denn das Planquadrat aus dem sich U 253 zuletzt meldete 
				liegt weit von dem Angriffspunkt der Catalina ab. Mittlerweise ist bekannt, das dieser Angriff der 
				Catalina U dem Nordmeer-Boot U 255 unter Kapitänleutnant Reinhard Reche galt, das dabei schwer 
				beschädigt wurde und aus diesem Grunde für zwei Monate in die Werft musste. |  
				 
				 |  
			 
	 |