Daten:
 
  |  |  |  
				| Typ: |  | VII C 41 |  
				| Bauauftrag: |  | 01.08.1942 |  
				| Bauwerft: |  | Flensburger Schiffbaugesellschaft |  
				| Serie: |  | U 1305 - U 1308 * |  		
				| Baunummer: |  | 498 |  
				| Kiellegung: |  | 13.07.1943 |  
				| Stapellauf: |  | 11.07.1944 |  
				| Indienststellung: |  | 13.09.1944 |  
				| Indienststellungskommandant: | O d.R. | Helmut Christiansen |  
				| Feldpostnummer: |  | 44117 |  
				
  Detailangaben:
 
  |  
				| Die Aufträge für diese Serie waren seit dem 06.11.1943 sisitiert. Nachdem eine Prüfung feststellte,
				dass noch genügend Rohstoffe und Materialien zur Verfügung standen wurde der Zusammenbau am 02.12.1943 wieder aufgenommen.
				 |  
				 
 
  
		
							
				
 
  
 
 
				
 
  
 
  
 				    
   				Feindfahrten:
 
  |  |  
				| Anzahl Feindfahrten: | 1 |  
				| Versenkte Schiffe: | 1 |  
				| Versenkte Tonnage: | 878 BRT |  
				| Beschädigte Schiffe: | 0 |  
				| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  
				
  Detailangaben der Feindfahrten:
 
  |  
				
				1. Feindfahrt: 17.03.1945 - 10.05.1945 
				Unter Oberleutnant zur See der Reserve Helmut Christiansen 
				17.03.1945 aus Kiel ausgelaufen 
				25.03.1945 in Horten eingelaufen 
				29.03.1945 aus Horten ausgelaufen 
				02.04.1945 in Stavanger eingelaufen 
				04.04.1945 aus Stavanger ausgelaufen 
				Operationsgebiet: Nordatlantik, Hebriden und westlich des Nordkanals 
				24.04.1945 - 14:04 Uhr britischen Dampfer "Monmouth Coast" mit 878 BRT im Planquadrat AM 5616 versenkt 
				10.05.1945 zur Kapitulation in Loch Eriboll eingelaufen 
				 |  
				 
 
  
				
				    
   				Schicksal:
 
  |  |  |  
				| Datum: |  | 01.03.1958 |  
				| Letzter Kommandant: | - | - |  
				| Ort: |  | - |  
				| Position: |  | - |  
				| Planquadarat: |  | - |  
				| Versenkt durch: |  | Aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen und zum Abwracken ausgesondert |  
				| Tote: |  | - |  
				| Überlebende: |  | - |  
				
  Detailangaben:
 
  |  
				
				10.05.1945 Kapitulation in Loch Eriboll 
				10.05.1945 aus Loch Eriboll ausgelaufen 
				10.05.1945 in Loch Alsh eingelaufen 
				13.05.1945 aus Loch Alsh ausgelaufen 
				14.05.1945 in Lisahally eingelaufen - Umbenennung in britisches U-Boot "N 25" 
				24.11.1945 aus Lisahally ausgelaufen (Operation "Cabal") 
				29.11.1945 in Kopenhagen eingelaufen (Operation "Cabal") 
				02.12.1945 aus Kopenhagen ausgelaufen (Operation "Cabal") 
				04.12.1945 in Libau eingelaufen (Operation "Cabal") 
				05.12.1945 der Sowjetunion als Kriegsbeute zugesprochen 
				13.02.1946 Umbennenung in sowjetisch "N 25" 
				15.02.1946 - 24.12.1955 Dienst in der Nord-Baltischen Flotte 
				12.01.1949 Zuteilung in U-Boot der mittleren Klasse 
				09.06.1949 Umbenennung in "S 84" 
				30.12.1955 Überführung in die Reserve und Abrüstung. Danach Dienst als Versuchsboot in der Nordflotte 
				??.10.1957 - 01.03.1958 In der Barentssee im Rahmen von Atombomenversuchen verwendet 
				01.03.1958 Streichung aus der Liste der Kriegsschiffe und Abwrackung 
				 |  
				 
								
				 |  
			 
	 |